Archiv der Zukunft in Lichtenfels

Der transparente Pavillonbau und die zwei metallisch leuchtenden Bäume zeichnen das Volumen des rückgebauten Bestandsbaus mit Walmdach nach.
Nachverdichtung bedeutet in der Regel eine Vergrößerung der Nutzfläche. Im Dorfkern der nordbayerischen Gemeinde Lichtenfels hat Peter Haimerl mit seinen Bauherren eine andere Strategie zur Wiederbelebung des Ortskerns verfolgt. Der Neubau direkt am Marktplatz ist deutlich kleiner als sein Vorgänger. Mit seiner Rundumverglasung, minimalen Rahmenprofilen und Vordächern sowie den schlanken Metallstützen im Inneren macht sich der Bau inmitten der historischen...
Der transparente Pavillonbau und die zwei metallisch leuchtenden Bäume zeichnen das Volumen des rückgebauten Bestandsbaus mit Walmdach nach.