Abdichtung gegen Erdfeuchte und Grundwasser

Bild 20. Schutz gegen seitlichen Wasserandrang. // Bild 21. Dichtung gegen vorübergehende geringe Grundwasserüberflutung des Kellerbodens. // Bild 22. Links: Sicherung gegen dauerndes Grundwasser; // Rechts: Sicherung gegen vorübergehendes Hochwasser
A. Schutz gegen Grundfeuchteist an allen Bauwerken zu beachten, da feuchte Mauern unter Frost und chemischen Zersetzungen besonders stark zu leiden haben. Solche Schutzmaßnahmen sind im Hochbau besonders wichtig, da das Holz der \Vände und Fußböden, Gips, Linoleum und viele Anstriche durch Nässe rasch zerstört werden. Außerdem vermindert die Feuchtigkeit den Wärmeschutz der Wände erheblich und führt zu gesundheitschädlichen Ausdünstungen, Pilz-...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 20. Schutz gegen seitlichen Wasserandrang. // Bild 21. Dichtung gegen vorübergehende geringe Grundwasserüberflutung des Kellerbodens. // Bild 22. Links: Sicherung gegen dauerndes Grundwasser; // Rechts: Sicherung gegen vorübergehendes Hochwasser