Amsterdam – Kollektivität und Individualismus

Ein begrünter Gemeinschaftsgarten bildet das Zentrum des Wohnhofs Spaarndammerhart. Vorbild sind die Klinkerbauten der Amsterdamer Schule aus den 1920er-Jahren.
Die Architektin Gus Tielens von Korth Tielens Architecten und Marcel Lok von ML_A haben mit dem Wohnblock Spaarndammerhart die historischen Hofjes neu interpretiert. Im Gespräch werfen sie einen kritischen Blick auf die Nöte und Chancen des Wohnungsbaus in ihrer Heimatstadt.
Ein begrünter Gemeinschaftsgarten bildet das Zentrum des Wohnhofs Spaarndammerhart. Vorbild sind die Klinkerbauten der Amsterdamer Schule aus den 1920er-Jahren.