Anschluss der Tür an Wandvertäfelung

Abb. 837 - Abb. 841. // Anschluss der Tür an Wandvertäfelung [Anm. d. Red.]
In neuerer Zeit hat man, um die Balkenzwischenräume dauernd zu lüften, die Fußleisten schräge gestellt und mit Öffnungen versehen oder sie derart ausgeschnitten, daß die Luft hinter denselben aufsteigen kann (Abb. 837). Wird die Wandverkleidung höher hinaufgeführt, bis zur Höhe der Fensterbank oder darüber hinaus, so erhält man die eigentlichen Lambris oder Paneele, in größerer Höhe auch Wandvertäfelungen genannt....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 837 - Abb. 841. // Anschluss der Tür an Wandvertäfelung [Anm. d. Red.]