Im Jahre 1949 wurden auf der Burgruine Grünenberg in Melchnau die Reste einer spätromanischen Burgkapelle wieder entdeckt. Der an originaler Stelle aufgefundene Bodenbelag besteht aus Tonplatten, die mit ihrer reich ornamentierten Oberfläche der Produktion der Ziegelei des nahen Klosters von St. Urban zugeschrieben werden. Im Zusammenhang mit der noch laufenden, etappenweisen Sanierung der Burgruine musste das alte, baufällige Schutzgebäude ersetzt...