
© Gustav Blohm et al. // Redaktion BmB-Archiv
Die armierten Balken bestehen aus einer Verbindung von Balken und Bohlen (man bezeichnet die Bohle als Schwert). Diese Verbindung kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen. Bei der Konstruktion in Abb. 84 geht der Balken in seiner ganzen Länge durch und ist zu beiden Seiten durch zwei Bohlen oder Halbhölzer verschwertet; jedes dieser Schwerter besteht der Länge nach aus zwei...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.