Asymmetrische Dachonstruktionen

Fig. 524. // Fig. 525. // Verbände für asymmetrische Dächer [Anm. d. Red.]
Endlich zeigt Fig. 524 einen Binder mit einseitig sehr steilem Dach, und Fig. 525 einen solchen mit beiderseitig steilen, aber verschieden hohen Dachflächen, die unter sich durch ein flacheres Dach verbunden sind. Bei den bisher besprochenen Dachbindern sind die liegenden Stuhlsäulen stets paarweise angeordnet, derart, daß sie nach entgegengesetzten Richtungen wirken, so daß kein einseitiger Schub auftritt. Häufig können...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 524. // Fig. 525. // Verbände für asymmetrische Dächer [Anm. d. Red.]