![Fig. 670. - Fig. 672. // Verbindung der Treppenwange und des Pfostens mit steinernem Antritt [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/11173439-2634-4b52-9a58-0bd9498ce801?if=0&type=w1000)
© Gustav Adolf Breymann et al. // Redaktion BmB-Archiv
Bei einer geraden Treppe stemmt sich das untere Ende der Zargen gewöhnlich gegen den fest versetzten steinernen Antritt, in den sie, sowie in den Geländerpfosten, eingelassen sind, Fig. 670 und 671. Um den Pfosten recht fest zu stellen, wird er durch eine Holzschraube, welche etwa 12 cm in die Wange eingreift, mit dieser verschraubt, Fig. 672.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.