Aussenwand einer Scheune

Abb. 1342. Verankerung des Scheunenbinders mit dem Fundament. // Abb. 1343. Außenfläche einer Scheunenwand mit Biberschwänzen verkleidet. // Abb. 1344. Wagerechte Stülpschalung.
Die Scheunenwände werden in holzreichen Gegenden aus Fachwerk hergestellt. Bei großen Scheunen wird die Fachwand für sich abgebunden und hat mit den Bindern keinen Zusammenhang. Eine Verbolzung findet jedoch mit den Binderstielen statt. Bei ausreichendem Zangenverband und nicht allzugroßer Höhe ist aber auch die gewöhnliche Fachwerkkonstruktion ausreichend. Die Fachwerkfelder werden ausgemauert oder ausgestakt. Nach Abb. 1342 ruhen die Schwellen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1342. Verankerung des Scheunenbinders mit dem Fundament. // Abb. 1343. Außenfläche einer Scheunenwand mit Biberschwänzen verkleidet. // Abb. 1344. Wagerechte Stülpschalung.