Aussenwandverkleidungen aus Holz, Schiefer, Asbestzement, Blech u.a.

Wettermäntel und Aussenwandbekleidungen Schon oben (Seite 17) wurde darauf verwiesen, daß die Außenwände eines Gebäudes, die am meisten Wind und Wetter ausgesetzt sind, besonders durchgebildet werden müssen. Es kann wirtschaftlicher sein, diese Wände nicht dicker als die übrigen Außenwände zu bauen, sondern ihnen einen besonderen Wettermantel zu geben, der in erster Linie die Aufgabe hat, den bei Sturm gegen...