Balkenauflager

Abb. 17. Balkenauflagerung // Einzelauflager [Anm. d. Red.]
Abb. 17. Balkenauflagerung, die zweckmäßigste, am Meisten zur Ausführung kommende. Der Balkenkopf, das Balkenende, liegt unmittelbar auf dem Mauerwerke, der Balkengleiche. Diese ist eben und genau wagerecht herzustellen, um das Legen der Balken zu erleichtern. Auflagerlänge gleich der Balkenhöhe. Der Balkenkopf ist trocken einzumauern, d. h. mit Backsteinen, Dachziegeln oder Schieferplatten trocken zu umstellen, damit kein frischer Mörtel an ihn...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 17. Balkenauflagerung // Einzelauflager [Anm. d. Red.]