Beim verschalten Balkengesims tragen die Balkenköpfe profilierte oder glatte Gesimsbretter (f, g), nicht auf das Hirnholz genagelt, sondern besser auf seitlich angebrachte Leisten. Das etwa 60° geneigte Gesimsbrett soll nicht auf dem Putz aufsitzen, sondern eine Wassernase bilden. Um dem Verwerfen vorzubeugen, erhält es auf der Rückseite längslaufende Sägeschnitte oder es wird aus mehreren schmalen Brettern zusammengesetzt. Die einfachste...