Balkengesimse

D29 Traufe und Ortgang, Balkengesimse // f Verschalung des Balkengesims und Ortgang // g Ecklösung für dieses Gesims bildet die Giebelschulter// h Kastengesims
Beim verschalten Balkengesims tragen die Balkenköpfe profilierte oder glatte Gesimsbretter (f, g), nicht auf das Hirnholz genagelt, sondern besser auf seitlich angebrachte Leisten. Das etwa 60° geneigte Gesimsbrett soll nicht auf dem Putz aufsitzen, sondern eine Wassernase bilden. Um dem Verwerfen vorzubeugen, erhält es auf der Rückseite längslaufende Sägeschnitte oder es wird aus mehreren schmalen Brettern zusammengesetzt. Die einfachste...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
D29 Traufe und Ortgang, Balkengesimse // f Verschalung des Balkengesims und Ortgang // g Ecklösung für dieses Gesims bildet die Giebelschulter// h Kastengesims