Bauformen des Beton- und Stahlbetonbaus: Stütze, Pfeiler, Säule

Bild 53 // Stahlbetonstützen
7. Stütze, Pfeiler, Säulen (Bild 53) kommen meistens in Verbindung mit Balken und Decken zur Ausführung, besitzen große Tragkraft bei geringem Querschnitt und demnach schlanke Formen. Die belastenden Kräfte wirken in der Regel senkrecht, in der Mitte der Säule (mittiger Druck). Hieraus ergibt sich eine symmetrische Anordnung der Stähle. Der Querschnitt ist meistens quadratisch (b) oder quadratisch mit abgestumpften Ecken...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild 53 // Stahlbetonstützen