Bauten der Universität Trier

Auf Grundlage des Standortgutachtens der Arbeitsgruppe Standortforschung an der TU Hannover, das die Eignung Triers als Makrastandort und die potentiellen Mikrostandorte untersuchte, beschloss die Landesregierung 1969 das vom Ministerium für Unterricht und Kultus erarbeitete Memorandum zur Gründung einer zweiten Landesuniversität. - Dem Staatlichen Hochbauamt Trier wurde 1970 der Aus- und Aufbau der Trierer Hochschuleinrichtungen übertragen. Die zunächst durchgeführten Umbauten der...