Begrünter Wohnturm bei Bern

Für die Begrünung wurden je nach Himmelsrichtung unterschiedliche Pflanzen gewählt, unter anderem Wilder Wein, Geisschlinge und Storchschnabel. Die Bewässerung der Pflanztröge wird über Sensoren gesteuert; überschüssiges Wasser kann gegebenenfalls über die markanten Brüstungsprofile ablaufen.
In dem eher dörflich geprägten Vorort Wabern ragt der sogenannte Garden Tower deutlich aus seiner Umgebung heraus. Der Neubau geht auf einen Wettbewerb im Jahr 2007 zurück, der die Bebauung von Ackerland mit Wohnungen vorsah.
Für die Begrünung wurden je nach Himmelsrichtung unterschiedliche Pflanzen gewählt, unter anderem Wilder Wein, Geisschlinge und Storchschnabel. Die Bewässerung der Pflanztröge wird über Sensoren gesteuert; überschüssiges Wasser kann gegebenenfalls über die markanten Brüstungsprofile ablaufen.