Bericht: Allerheiligen-Hofkirche in München

König Ludwig I. ließ die Kirche zwischen 1825 und 1837 vom Hofarchitekten Leo von Klenze im östlichen Bereich der Residenz als klassizistischen Ziegelbau errichten. Im zweiten Weltkrieg wurde das Kuppelgewölbe stark beschädigt, die Freskenmalerei ging nahezu komplett verloren. Für einen Wiederaufbau nicht vorgesehen, erlitt die ungeschützte Ruine in den Folgejahren schwere Feuchtigkeits- und Bauschäden. Erst um 1970 bekam sie einen...