Bericht: Erneuerung von Studentenwohnungen im Olympischen Dorf München

Outdoor space, 2009
Studentenwohnheime der 1970er-Jahre sind in der Regel geprägt von seriellen Baustrukturen mit langen Gängen und standardisierten Inneneinrichtungen – Eigenschaften, die bei den meisten Architekturbeispielen dieser Epoche nicht unbedingt positiv ins Auge fallen. Eine Ausnahme bildeten die Mini-Reihenhäuser des ehemaligen olympischen Frauendorfs, die der Münchner Architekt Werner Wirsing mit engen Gassen und Plätzen zu einer dichten Teppichstruktur verwoben hatte. Die Aneinanderreihung...
Outdoor space, 2009