Biegeträger aus Holz: Bohlendächer

Abb.  623. - 626. // Einzelheiten des l’Ormebinders.
Eine besondere Form der Sprengwerksdächer sind die Bohlendächer. Die krummen Hölzer (Sparren und Binder) hierfür werden künstlich hergestellt, nicht in vollem Holz, sondern aus 3—8 cm starken Bohlen. Man unterschied früher zwei Systeme: De l'Orme mit aufrecht nebeneinander stehenden, 1,50 m langen, bogenförmig geschnittenen und mit verwechselten Stößen in doppelter und dreifacher Lage verbundenen Brettstücken (nur genagelt); (besser, aber umständlicher)...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb.  623. - 626. // Einzelheiten des l’Ormebinders.