i) Das böhmische Gewölbe (böhmische Kappe). Nimmt man für die Überwölbung eines Raumes einen so großen Grundkreis an, daß seine Peripherie außerhalb der Raumecken liegt, so werden naturgemäß die Stirnbögen keine Halbkreise mehr, sondern Segmentbögen. Die Größe dieses Grundkreises bestimmt man im allgemeinen so, daß man dem größten Diagonalbogen einen Stich gleich 1/5 bis 1/10 seiner Spannweite gibt. Der so...