Bolzen

Abb. 1 bis 4 // Zugverbindung durch Bolzen von Flachstahl [Anm. d. Red.]
Der Bolzen, ein kurzer cylindrischer Stab, gewöhnlich aus Schmiedeisen, der bei Eisenconstructionen und auch bei Holzconstructionen, z.B. bei Dachstühlen, Hängewerken u. dgl. zur Verbindung der einzelnen Theile oder zur Befestigung der Verbindung dient. Das eine Ende des Bolzens hat in der Regel einen festen Kopf, Bolzenkopf; die Ausbildung des anderen Endes richtet sich nach der Art der Verbindung und nach...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1 bis 4 // Zugverbindung durch Bolzen von Flachstahl [Anm. d. Red.]