In zwei leicht gegeneinander verdrehten Gebäuderiegeln wurde provisorisch Büroraum für die Stadtwerke geschaffen. Die dreigeschossigen Gebäude sind als zweibündige Container-Anlage geplant - erschlossen von einem mittigen Stahlbetontreppenhaus. Offene Stahltreppen jeweils an den Gebäudeenden dienen als zweiter Rettungsweg. Die industriell hergestellten, genormten Stahlrahmenkonstruktionen wurden bauseits noch mit kleinen Extras wie Sockel- und Deckleisten aus Holz ergänzt. Helle Bodenbeläge sorgen für ein...