Dachbinder mit I-förmigen Pfetten u. Sparren und Gitterbalken

Gitterträger aus Ober- und Untergurtstab, beide verbunden durch eine Wellenlamelle. Letztere aus 3 verleimten Dicken. Knotenpunkte geleimt und genagelt. Den veränderlichen Spannweiten u. Lasten kann durch wechselnde Abmessungen der Ober- und Untergurte Rechnung getragen werden oder durch mehrfache Wellenlamelle. Holzeinsparung bis 60 %. Die Ausführung ist auch in Bogenform möglich. Balken werden bei der Herstellung in der Mitte um 2 cm überhöht.