Dachbinderkonstruktionen

Abb. 747. // Abb. 748a. // Ausführung Hetzerbinder für dreischiffige Anlage und Details [Anm. d. Red.]
Zimmermeister Otto Hetzer sen. in Weimar kam durch seine Forschungen zu der Erkenntnis, daß er — ähnlich wie man einen Holzbalken in seiner Längsachse wagerecht aufschneiden, die kernigen Innenflächen nach außen drehen und die Hälften wieder verbinden kann, um eine erhöhte Tragfähigkeit zu erzielen — Vollbalken herstellte aus Lamellen, die im Obergurt druckfest und im Untergurt zugfest waren, während die...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 747. // Abb. 748a. // Ausführung Hetzerbinder für dreischiffige Anlage und Details [Anm. d. Red.]