Dachdeckung Flachdach

Abb. 67. Dachdeckung. Das Holzcementdach.
Das Holzcementdach ist von Samuel Häusler in Hirschberg in Schlesien 1839 erfunden. Es besteht im Wesentlichen aus einer ungetheilten, undurchlässigen Dachhaut, die unterhalb durch Isolirung gegen die Bewegungen ihrer Unterstützung, von oben aber durch eine Sanddecke vor den Witterungseinflüssen bewahrt ist. Holzcement ist ein aus Pech, Theer, Schwefel gemischtes Klebemittel, das seinen Namen wohl der Verwendung des Erfinders zum Dichten von...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 67. Dachdeckung. Das Holzcementdach.