Dachstuhl Kehlbalkendach

Abb. 17. Kehlbalkendach mit Fußpfetten über Kniestock oder Drempelwand. // Abb. 18. Kehlbalkendach mit Pfetten bei einem Kniestock. // Abb. 19. Pfettendach mit liegendem Dachstuhle über einem Kniestocke.
Abb. 17. Dach. Kehlbalkendach mit Fußpfetten über Kniestock oder Drempelwand. Die Fußpfetten liegen dabei höher als die Balken. Sie werden von kurzen Stuhlsäulen mit Kopfbändern getragen und von Doppelzangen in richtiger Lage festgehalten. Durch die Streben entsteht ein fester Dreiecksverband gegen Seitenschub. Im Binder sind Kehlbalken und Sparren mit einander überblattet; in den Leergebinden genügt Zapfenverbindung. Abb. 18. Dach. Kehlbalkendach...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 17. Kehlbalkendach mit Fußpfetten über Kniestock oder Drempelwand. // Abb. 18. Kehlbalkendach mit Pfetten bei einem Kniestock. // Abb. 19. Pfettendach mit liegendem Dachstuhle über einem Kniestocke.