Dachstuhl Sheddach

Abb. 40. Mansardendach mit stehendem Dachstuhle // Abb. 41. Mansardendach in deutscher Weise // Abb. 42. Mansardendach mit Knickstock
Die Shed-Dächer oder Sägedächer sind Satteldächer, deren eine Dachfläche steiler als die andere und in Glas eingedeckt ist. Denn derartige Ueberdachungen neben einander sollen den unter ihnen gelegenen Raum, meist einen Arbeits- oder Fabrikraum, möglichst erhellen, da Seitenlicht hier wegfällt. Die Glasseite gegen Norden, um das Einfallen der Sonnenstrahlen zu verhindern. Der Neigungswinkel nicht kleiner als 60°. Steht die Glasfläche...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 40. Mansardendach mit stehendem Dachstuhle // Abb. 41. Mansardendach in deutscher Weise // Abb. 42. Mansardendach mit Knickstock