Das Betonplatten-Spließdach

Das Betonplatten-Spließdach (F. L. Ludowici-Erdmannsdorfer)
Die im Aussehen und auch technisch bisher günstigste Platte. Das Wasser in der Fuge wird auf dem mehrfach gefalzten Spließ auf die nächste Platte abgeleitet. Längsfugen mit Doppelfalz, sehr flache Neigung zulässig. Abschluss am Ortgang mit Normalplatten. Für Kamin-Auswechslungen lassen sich kürzere Platten einsetzen. Gewicht 32 kg/Platte = 52 kg/m2 Dachfläche.Gute Stapelmöglichkeit. Sog-Verankerung nicht notwendig.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Das Betonplatten-Spließdach (F. L. Ludowici-Erdmannsdorfer)