Aus Gründen der Holz- und Kohle-Ersparnis wurden Versuche mit großformatigen Dachplatten aus Beton durchgeführt, die z. T. gute Erfolge zeitigten. Allgemeines: Voraussetzung ist hochwertiger, dichter Beton aus frostbeständigen Zuschlagstoffen für ungeschützte Steine (DIN 1045 und DIN 4225). Breite der Steine = Sparrenabstand = 1,25 m; Ersparnis der Lattung, am besten Betonsparren. Große Formgenauigkeit der Platten. Gewicht gleich, meistens geringer als ein Ziegeldach. Platten mit glatten Flächen:...