Das Kastengitterdach

Das Kastengitterdach (K G Dach) Eisfeld und Bode
Dreigelenkbinder (hier mit verschiebbarem Riegel). Sparren als Gitterträger, 40-50 cm hoch. Gurte zweiteilig, Füllstäbe einteilig, Holzstärken 24-30 mm. Zur Aussteifung der Binder  zur Binderebene werden je 2 Binder durch Verstrebungen zu einem Kasten vereinigt. Im strebenlosen Feld zwischen den Kastengittergespärren ist Raum für Dachgauben und Kamindurchführungen. Binderabstände 0,90 – 1,00 m. Die Ausbildung von Walmen ist möglich. Besonders günstiger Holzbedarf und Nagelaufwand. Vergleich mit Pfettendach: Holzbedarf ohne Balkenlage...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Das Kastengitterdach (K G Dach) Eisfeld und Bode