Das Ludwig-Kroher-Dach

Der kleine Ludwig-Kroher-Dachstuhl (L. Kroher, München) // Das Kroher-Dach für größere Spannweiten
Kroher-Dachstuhl ist ein Dreigelenkdach mit vollkommen starren Gitterträgern als Tragkörper. Auflagerdrücke gleichmäßig verteilt. Längsverband ist entbehrlich, weil auf ein Binderfeld etwa 200 feste Büge fallen. Gitterträger aus trapezförmigen Hölzern und Brettern zu einem Faltwerk zusammengenagelt. Das First- wie das Fußgelenk liegt im Untergurt. Holzersparnis siehe vorige Seite; die Einsparung von 66 % nur unter günstigsten Bedingungen. Der Arbeitsaufwand ist etwa 12 % größer...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Der kleine Ludwig-Kroher-Dachstuhl (L. Kroher, München) // Das Kroher-Dach für größere Spannweiten