Das Stockfenster (Blockrahmenfenster)

Einfaches Blockrahmenfenster mit Klappladen / Punkt C und E 1:1
Die dritte der altüberlieferten Fensterformen (Tafel 15, 4) hat für uns insofern nur praktische Bedeutung, als in seiner Heimat, in Südschwaben und in Südbayern, der starke Rahmen trotz seines großen Holzverbrauchs immer wieder verwendet wird. Wie wir später sehen werden, hängt das mit dem dort üblichen Einbau in die Maueröffnung zusammen (ohne Maueranschlag). Der Blockrahmen hat den Vorteil, daß ein Klappladen,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Einfaches Blockrahmenfenster mit Klappladen / Punkt C und E 1:1