Das Zargenfenster

Zargenfenster, einfach, mit überschlagendem Flügelrahmen, Einzelheiten Punkte A und B, fester Pfosten, Einreiber-Verschluß 1:1
Es wurde bereits erwähnt, daß in den norddeutschen Küstengebieten, teilweise auch im Binnenland bis Westfalen hinein, hauptsächlich im Bereich des Ziegelrohbaues, ein Fenster heute noch üblich ist, das sich vom Blendrahmenfenster durch den stärkeren Zargenrahmen und die nach außen aufgehenden Flügel unterscheidet [40].Trotz des großen Holzverbrauches und der Nachteile, welche mit den nach außen aufgehenden Flügeln verbunden sind, hält man...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Zargenfenster, einfach, mit überschlagendem Flügelrahmen, Einzelheiten Punkte A und B, fester Pfosten, Einreiber-Verschluß 1:1