![Fig. 725 // Deckenputz einer Holzbalkendecke, Putzuntergrund aus Rabitzgewebe [Anm. d. Red.]](https://admin.inspiration.detail.de/en/api/v1/image/5ed84677-1a2c-47fc-8dd8-ff021c8a27b8?if=0&type=w1000)
© Adolf Opderbecke // Redaktion BmB-Archiv
(...) Durch Aufnageln von Drahtgewebe. Dasselbe wurde zuerst von Rabitz zur Aufnahme des Deckenputzes aus 2 mm starken verzinkten Drähten hergestellt, in einem Abstande von etwa 1 cm unter den Balken mittels Spannhaken (Fig. 723) an den Wänden straff gespannt und unter jedem Balken sowie in der Mitte jedes Balkenfaches durch Drähte in Abständen von 50 cm aufgehangen (Fig. 725)....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.