Deckenschalungen

Abb. 809. - Abb. 812. // Leistengeflecht.
Die am häufigsten vorkommende und zugleich als feuersichere Bekleidung der Balken anzusehende ist die einfache geschalte und geputzte Decke. Bei dieser besteht die Arbeit des Zimmermannes in der Anbringung der den Mörtelbewurf tragenden Deckenschalung. Die zur Herstellung der Deckenschalung verwendeten Bretter sind gewöhnlich 1,5 bis 2 cm stark und müssen recht schmal, höchstens 12 cm breit sein; dieselben werden...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 809. - Abb. 812. // Leistengeflecht.