Der Fachwerkbinder

Der Parallelträger // Der Howesche Binder // Parallel-Fachwerkbinder für größere Spannweiten // Druckpfostenanschlüsse
Allgemeines: Der Untergurt läuft bei Balkenbindern immer geradlinig; beim Abbinden eine ÜberhöhungDer Obergurt läuft parallel zur Dachhaut. Anordnung der Füllungsstäbe, steigend oder fallend, ist von der Knotenpunktausbildung abhängig; kurze Stäbe möglichst auf Druck, lange Schrägen auf Zug beanspruchen.
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Der Parallelträger // Der Howesche Binder // Parallel-Fachwerkbinder für größere Spannweiten // Druckpfostenanschlüsse