Der liegende Rost

Abb. 206 a./b. // Liegender Rost, Draufsicht und Längsschnitt
Er besteht aus einer Verbindung von Lang- und Querschwellen, über welchen ein Bohlenbelag gestreckt wird; auf letzterem unmittelbar wird das Mauerwerk begonnen. Die gewöhnliche Art der Konstruktion ist folgende: Es wird zunächst eine Stülp- oder Spundwand geschlagen, darauf hebt man den Baugrund bis auf die erforderliche Tiefe aus, gleicht ihn genau horizontal ab und verlegt darauf nach Abb. 205 zunächst...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 206 a./b. // Liegender Rost, Draufsicht und Längsschnitt