Der runde Fabrikschornstein

Fig. 41. Schnittansicht eines runden Fabrikschornsteins // Fig. 42-44. Formsteine für runde Fabrikschornsteine [Anm. d. Red.]
Bau der runden Fabrikschornsteine. 1) Die statische Berechnung siehe in Band IV dieses Handbuches, wo sich auch die Angaben über die Bestimmung der Höhe und der Lichtweite finden. 2) Die günstigste Querschnittsform ist die runde, da sich die drehende Bewegung des aufsteigenden Rauches befördert, die kleinste Abkühlungsfläche bietet, die geringste Masse erfordert, die gleiche Stabilität nach allen Seiten...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 41. Schnittansicht eines runden Fabrikschornsteins // Fig. 42-44. Formsteine für runde Fabrikschornsteine [Anm. d. Red.]