Detaillierung eines zweiflügeligen Fensters

Abb. 557 bis 560. Zweiflügliges Fenster mit zwei Oberlichtflügeln. M. 1:30. // Abb. 557. Außenansicht. // Abb. 558: Schnitt. // Abb. 559. Innenansicht. // Abb. 560. Grundriß.
§ 23. Die Fenster und Fensterläden. a) Einleitung. Die Fenster dienen zum Verschließen der zur Erhellung durch natürliches Licht in den Außenmauern angebrachten Fensteröffnungen. Zu diesem Zwecke müssen die Fenster möglichst dicht schließen und ihre lichtundurchlässigen Konstruktionsteile, damit diese so wenig wie möglich Licht wegnehmen, nur schmal hergestellt werden. Jedes Fenster, ob klein oder groß, einfach oder reich ausgestattet,...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 557 bis 560. Zweiflügliges Fenster mit zwei Oberlichtflügeln. M. 1:30. // Abb. 557. Außenansicht. // Abb. 558: Schnitt. // Abb. 559. Innenansicht. // Abb. 560. Grundriß.