Die in Bergen (Westnorwegen) übliche Konstruktion des Holzhauses ist eine Bohlenbauweise mit stehenden Bohlen, die mit doppelter Nut und Feder verbunden sind. Außen werden die Wände mit waagerechter Stülpschalung verkleidet. Die waagerechten Bretter sind in den Feldern stumpf gestoßen und nur in den Ecken sind zwecks besserer Dichtung breite Eckdeckbretter angebracht. Diese Bretter werden häufig in einem anderen Farbton als...