Die Bauarten des Türrahmens

Tafel 29 // Zarge nach DIN 286, überschlagendes Türblatt
Die im Norden und in Holland verbreitete Zargentüre von Tafel 29 und 30 sowie Tafel 39, 1-4, ist zwar in dieser Beziehung besonders aufwendig. Sie hat aber den großen Vorzug, daß sie in der Werkstatt fertig angeschlagen werden kann. Meist wird sie am Bau vor dem Hochmauern durch den Maurer aufgestellt. Das gibt eine sehr feste Verbindung mit der Wand....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Tafel 29 // Zarge nach DIN 286, überschlagendes Türblatt