Die Hängewerke

Abb. 396. // Verstärkung durch einfaches Hängewerk.
Von den eben genannten Konstruktionen sind wieder die Hängewerke die häufiger angewendeten, sie bilden einen selbständigen Konstruktionsteil, während die Sprengwerke ähnlich den Mauerbögen nur unter direkter Mitwirkung der Widerlager denkbar sind. Sie bestehen in ihrer einfachsten Art aus einem Balken, auf welchem zwei Streben aufgestellt sind, welche in einen in der Mitte des Balkens stehenden Stiel greifen; dieser ist...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 396. // Verstärkung durch einfaches Hängewerk.