Die Vollwandträger

Bild // Querschnitte von Hohl-, I-Trägern und I-Hohlträgern [Anm. d. Red.]
Vollwandträger erfordern mehr Holz als Fachwerkträger, doch kann 1.) kurzes und schwaches Holz geringerer Güte verwendet werden und 2.) die Trägerhöhe auf 1/2 - 2/3 der Höhe des Fachwerkbinders verringert werden. Zusammenbau durch Leim, Nägel und Stabdübel (Siehe Seiten 23, 25 u. 27). Maschineller Abbund aller Teile. Kein Zusammentreffen der Nägel an den Knotenpunkten. Leimverbindung nur für Träger kleinerer Stützweiten, sonst Nagelung. Stege aus schrägen Brettlagen oder...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Bild // Querschnitte von Hohl-, I-Trägern und I-Hohlträgern [Anm. d. Red.]