Die wollersche Wölbung

Fig. 477.-478. Die wollersche Wölbung [Anm. d. Red.]
b) Wölbung in stehenden Ringschichten.(Mollersche Wölbung). Bei dieser Wölbungsmethode werden die einzelnen Schichten nicht parallel den Widerlagern mit durchgehenden Lagerfugen und abwechselnden Stoßfugen, sondern normal auf die Widerlager, in stehenden Ringschichten mit abwechselnden Lagerfugen und durchgehenden Stoßfugen ausgeführt, Fig. 477, wobei die einzelnen Backsteine auf der hohen Kante stehen. Das Gewölbe ist somit aus vielen voneinander unabhängigen Bogenringen zusammengesetzt....
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Fig. 477.-478. Die wollersche Wölbung [Anm. d. Red.]