Die Zerstörung des Bauholzes, Schwammarten

E. Die Zerstörung des Bauholzes, die in Häusern hauptsächlich vorkommenden Schwammarten
Die in Häusern hauptsächlich vorkommenden Schwammarten: Es gibt deren allein 41 verschiedene Pilzarten, die sich weniger durch ihre holzzerstörende Kraft als durch ihren Feuchtigkeitsbedarf unterscheiden. Man faßt deshalb diese Arten unter der Bezeichnung „Naßfäulepilze“ wegen ihres hohen Feuchtigkeitsbedarfs – bezogen auf das Trockengewicht des Holzes – zusammen (s. Tabelle). Der günstigste Feuchtigkeitsgrad für den „weißen Porenschwamm“ (polyporus vaporarius)...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
E. Die Zerstörung des Bauholzes, die in Häusern hauptsächlich vorkommenden Schwammarten