Dielenboden und Parkett

Abb. 1132. Riemenfußboden mit Friesbrettern. // Abb. 1133. Fischgrätartiger Riemenfußboden unmittelbar auf der Balkenlage verlegt. //Abb. 1134. Riemenfußboden mit Blindboden.
VIII. Holzfußböden.Für die Fußböden kommen verschiedene Holzarten in Betracht: Tannen- und Kiefernholz, amerikanische Kiefer, Yellowpine, Pitschpine, für Parkettfußböden Eichen- und Rotbuchenholz, für reichverzierte Parkette auch Nußbaum und ausländische Holzartem Die Fußböden lassen sich in drei Hauptgruppen teilen: Dielenfußböden, Riemenfußböden und Tafelparkettfußböden. 1. Für Dielenfußböden verwendet man 2,5-3,5 cm starke, 12-24 cm breite Bretter, die entweder in Dachböden und Magazinen...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Abb. 1132. Riemenfußboden mit Friesbrettern. // Abb. 1133. Fischgrätartiger Riemenfußboden unmittelbar auf der Balkenlage verlegt. //Abb. 1134. Riemenfußboden mit Blindboden.