Dimensionierung gemauerter Bögen

Scheitel- und Widerlagerstärken [Anm. D. Red.]
Für alle stark belasteten und weit gespannten Bögen muss die erforderliche Scheitelstärke und die Widerlagerstärke rechnerisch oder graphisch nach den Gesetzen der Statik*) ermittelt werden. Bei gewöhnlichen Belastungen und kleineren Spannweiten, wie sie meist bei Hochbau-Ausführungen vorkommen, begnügt man sich in der Regel mit Abmessungen, welche durch die Erfahrung festgestellt sind. Für Bögen aus Ziegelsteinen nimmt man gewöhnlich die folgenden...
Das BmB-Archiv und die DETAIL Architecture GmbH distanzieren sich ausdrücklich von Inhalt und Intention von Unterlagen jeglicher Art, welche unseren heutigen Werten widersprechen. Die Veröffentlichung der historischen Unterlagen – auch aus der Zeit des Nationalsozialismus – dient ausschließlich der fachlichen Information über historische Baukonstruktionen.
Scheitel- und Widerlagerstärken [Anm. D. Red.]