Im Laufe der Geschichte hat sich die räumliche Konfiguration der Bibliothek viele Male verändert und damit den Aufstieg kultureller und politischer Hierarchien reflektiert, ihr eigentlicher Modus Operandi jedoch blieb gewahrt. Bibliotheken lagern, ordnen, bewahren und übermitteln Wissen. Das Verhältnis zwischen diesen unterschiedlichen Funktionen konstituiert eine dynamische Einheit, die dem jeweiligen Verständnis der herrschenden Wissens- und Machtstrukturen gehorcht. Wie Foucault in...