Sie gehören zu den faszinierendsten Bauten des 19. Jahrhunderts und führen in der klassischen Architekturgeschichte doch eher ein Schattendasein: die filigranen Gewächshäuser aus Eisen und Glas, deren Form und Gestalt sich einzig aus den funktionalen und technischen Notwendigkeiten herleiten. Neue Konstruktionsmethoden und formale Innovationen, die später zu Grundlagen der modernen Architektur werden, kommen bei diesen frühen Zeugnissen des industrialisierten Bauens...