»Ein Dach über dem Kopf« beschreibt das Bedürfnis des Menschen, sich vor widrigen Umwelteinflüssen zu schützen. Er tut dies mit einem aus mehreren Teilen künstlich zusammengesetztenObjekt – ein Wohnhaus, ein Gebäude, manchmal auch nur ein Dach.»Schutz vor Umwelt« ist eine Funktion mit nicht eindeutig messbaren und sich stetig verändernden Grenzen. Die Notwendigkeit von Schutz nimmt ein Spektrum von natürlichbis sozial...