Diskussion: In der Höhe wohnen

Dem Terminus »Hochhaus« haftet oft ein leicht negativer Beiklang an, assoziiert man doch gerne die gleichförmigen Wohnblocks aus den 1960er- und 1970er-Jahren damit. Doch der neuere Begriff »Wohnturm« hört sich schon viel attraktiver an. Und so wie die Benennung ändert sich auch die Akzeptanz des Wohnens in der Höhe. Laut einer Studie des Forschungsinstituts Bulwiengesa können sich 45,5 % der...